Inhalt:

Service für Menschen mit Behinderung

Bild: Schloss Johannisburg

 

Informationen für Menschen mit Gehbehinderung

Behindertenparkplätze

 

Schloss Johannisburg und Pompejanum: Direkt an den Häusern gibt es keine Parkmöglichkeit; bitte nutzen Sie die öffentlichen Parkplätze/ Parkhäuser

Schloss Schönbusch: Parkplatz „Kleine Schönbuschallee“ (350 Stellplätze); zwei Behindertenparkplätze auf dem teilweise asphaltierten Teil des Parkplatzes östlich der Straße. Entfernung vom Parkplatz zum Schloss Schönbusch (über Kleine Schönbuschallee) ca. 850 m; geringe Steigungen auf dem Weg (Belag: befestigter Kies, Pflaster, Asphalt)

 

Behindertentoiletten

Schloss Johannisburg: Barrierefreies WC im Erdgeschoss (Türbreite: 91 cm)

Pompejanum: Barrierefreies WC vorhanden (Türbreite: 81 cm)

Park Schönbusch: Barrierefreies WC in der Nähe des Biergartens (mit Euro-Schlüssel zugänglich)

 

 

Bild: Schloss Johannisburg, Innenhof

Schloss Johannisburg

Eingang

Zugang über eine Stufe (Wegbelag im Schlosshof: Granit-Kopfsteinpflaster)

Innen
  • Aufzug vorhanden (Türbreite: 100 cm; Länge: 165 cm; Breite: 125 cm), bitte an der Kasse melden

  • Sitzgelegenheiten vorhanden

Zugang zur Schlosskapelle über den Schlosshof; eine Stufe am Eingang

 

Bild: Pompejanum, Atrium (Säulenhalle)

 

Pompejanum

Eingang

Zugang über eine Stufe

Innen
  • Erdgeschoss weitgehend barrierefrei

  • Wegbelag eben und rutschfest

  • Obergeschoss nur über Treppe erreichbar

 

Bild: Plattenweg im Schlossgarten

 

Schlossgarten

  • Westlicher Parkteil (Umfeld Pompejanum bis Frühstückstempel): Barrierefreier Zugang über Tore an der Pompejanumstraße und Ziegelbergstraße

  • Östlicher Parkteil (Umfeld Schloss Johannisburg): Kein direkter barrierefreier Zugang vom Schloss/ Schlossplatz; barrierefreier Zugang über Tor an der Ecke Schloßberg/ Ridingerstraße

  • kein barrierefreier Durchgang zwischen westlichem und östlichem Gartenteil (Stufen)

  • Einzelbereiche teils nur über steile Wege (über 6% Steigung) und Stufen erreichbar

  • Wegebelag meist befestigter Kies

  • Sitzgelegenheiten vorhanden

 

Bild: Schloss Schönbusch

Schloss Schönbusch

Eingang

Zugang über sechs Stufen

Innen
  • Obergeschoss nur über Treppen erreichbar

  • Wegbelag eben und rutschfest

  • Sitzgelegenheiten vorhanden

 

Park Schönbusch

  • Bis auf wenige Ausnahmen gut befahrbar mit wenigen Steigungen; Einzelbereiche (z. B. Berg mit Aussichtsturm; Bahnübergang zwischen nördlichem und südlichem Parkteil) nur über steile Wege (über 6% Steigung) und Stufen erreichbar

  • Wegbelag meist befestigter Kies

  • Sitzgelegenheiten vorhanden

  • Besucherzentrum barrierefrei zugänglich

  • Parkbauten (Freundschaftstempel, Philosophenhaus etc.) nur von außen zu besichtigen

  • Aussichtsturm: Zugang und Besichtigung ausschließlich im Rahmen von Sonderführungen möglich; Plattform nur über Stufen erreichbar; Zugang zum Turm nicht barrierefrei

 

Bild: Weg und Ruhebänke im Park Schönbusch

Informationen für Menschen mit Sehbehinderung

  • Keine Blindenleitsysteme vorhanden

  • Regelmäßige Führungen in Schloss Schönbusch

  • keine regelmäßigen Führungen in Schloss Johannisburg und im Pompejanum

Informationen für Menschen mit Hörbehinderung

  • Keine Induktionsschleife für Hörgeräte vorhanden

  • Informationen in schriftlicher Form vorhanden


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden