Die Bayerische Schlösserverwaltung betreut in Aschaffenburg nicht nur Schloss Johannisburg und den Schlossgarten, sondern auch das Pompejanum – eine Nachbildung eines römischen Wohnhauses – sowie Schloss und Park Schönbusch.
Aufgrund von Wegebauarbeiten kommt es aktuell zu Einschränkungen im Bereich zwischen dem Chaisenweg und der roten Brücke. Die Maßnahme dauert voraussichtlich bis einschließlich 7. November 2025.
Farbenprächtige Entwurfszeichnungen zu Wand- und Deckenmalereien, Mosaiken und Möbeln aus dem Bestand der Bayerischen Schlösserverwaltung beleuchten erstmals die Inneneinrichtung des Nachbaus eines pompejanischen Stadthauses aus der Zeit Ludwigs I. Grabungsfunde aus Pompeji, darunter ein Silbergeschirr aus der Sammlung des Monarchen, bezeugen zudem seine Faszination für die Stadt am Fuße des Vesuvs.
Die Sonderausstellung wird von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Themenführungen/ Aktionen für Familien sowie Vorträgen begleitet.
Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Pompejanums zugänglich und im Eintrittspreis enthalten.
Veranstalter: Bayerische Schlösserverwaltung in Kooperation mit Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München
Artikel zu unseren Aschaffenburger Objekten im Schlösserblog
Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung
Die Bayerische Schlösserverwaltung erarbeitet derzeit ein neues Entwicklungskonzept für den See im Park Schönbusch. Besucherinnen und Besucher können daher leider vorerst nicht mit den beliebten Booten fahren.
Empfehlung in den sozialen Medien
Facebook Twitter Google Plus